Meine Erfahrungen mit Samsung Galaxy S8, S10 und S22

Ich habe gerade mein Samsung Galaxy S22 bekommen. Der größte Unterschied, der mir aufgefallen ist, war der Wechsel vom gebogenen zum flachen Bildschirm. Beim S22 wurde die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse entfernt, die bei meinem vorherigen S10 noch vorhanden war.

Warum ich vom S8 aufs S10 umgestiegen bin

Ich liebe mein erstes Samsung-Handy, das Galaxy S8, sehr. Es ist 2017 einfach fantastisch. Ich habe mein S8 immer in den Wassertank gesteckt, was meine Freunde staunen ließ. Ich genieße dieses Gefühl sehr. Die Wasserdichtigkeit nach IP68 war 2017 wirklich etwas Besonderes. Und ich zeige auch die Bixby-Sprachsteuerung. Ich war damals sehr begeistert von dieser Funktion, obwohl ich Bixby danach kaum noch benutze.

Nach drei Jahren ist das Einbrennproblem beim S8 deutlich spürbar. Die Rückseite und die Bildschirme sind reihenweise kaputt. Ich bin von der Qualität des Samsung S8 begeistert; es lässt sich trotz so starker Einbußen immer noch verwenden. Da das Aussehen aber nicht mehr so ​​gut ist, habe ich mich für das S10 entschieden.

Samsung Galaxy S8, S10, S22, Gebogener Bildschirm VS Flachbildschirm

Warum ich von S10 auf S22 umsteige

Eigentlich funktioniert mein S10 immer noch einwandfrei. Das Betriebssystem läuft flüssig und der Bildschirm sieht genauso aus wie auf dem neuen. Das einzige Problem ist die Ghost-Touch-Funktion. Manchmal klickt es ständig auf Dinge, die ich gar nicht anklicke. Das ist frustrierend, besonders wenn ich darauf tippe. Das Problem lässt sich beheben, wenn ich das Telefon wieder öffne. Aber es ist keine schöne Erfahrung. Ich befürchte, dass die Ghost-Touch-Funktion immer dann auftritt, wenn ich etwas Wichtiges am Telefon tue. Außerdem überlege ich, das 5G-Netz auszuprobieren.

Daher habe ich dem kommenden S22 Ende letzten Jahres große Aufmerksamkeit geschenkt. Als der S22 zum Vorverkauf bereit war, habe ich die Anzahlung geleistet und die Farbe Weiß ausgewählt.

Rückseite des Samsung S8, S10, S22

S10 (gebogener Bildschirm, 4G) VS S22 (Flachbildschirm, 5G)

Das 5G-Netz. Als ich mein neues S22 erhielt, war ich nicht so begeistert wie beim ersten Blick auf das S8. Tatsächlich bemerkte ich keinen großen Unterschied beim Upgrade auf das 5G-Netz.

Der AMOLED-Bildschirm. Die Verbesserung von 120 Hz (1080 x 2340) gegenüber 60 Hz ist selbst bei gleichzeitigem Wischen zwischen S22 und S10 nicht spürbar. Der PPI des S22 liegt bei 442 und damit sogar unter dem des S10 mit 551.

Ich öffne dasselbe Video mit einer Auflösung von 1440P, die Bilder sehen auf dem Samsung Galaxy S10 und S22 fast gleich aus.

Videos auf S10 und S22 sehen gleich aus

Die Kamera. Die Kamera des S22 hat sich zwar verbessert, aber nicht so deutlich. Das HDR ist immer noch sehr schlecht. Ich muss sagen, das HDR ist wirklich fantastisch, wenn ich mit dem iPhone 12 Pro meines Freundes fotografiere. Das S22 kann Videos mit 8K und 24 FPS aufnehmen, was für mich ein nutzloser Vorteil sein kann. Die größte Bildgröße des S22 beträgt 6120 x 8160 Pixel, verglichen mit 3024 x 4032 Pixeln beim S10.

Wie von Samsung angekündigt, wurden die Bilder im Nachtmodus verbessert. Unten sehen Sie Nachtaufnahmen. (Das Bild oben wurde vom S10 aufgenommen, das Bild unten vom S22.)

Samsung Galaxy S10 Nachtmodus
Samsung Galaxy S22 Nachtmodus

Akku. Der Akku des S10 hat 3400 mAh, der des S22 3700. Der Stromverbrauch ist hoch, 25 W Schnellladen ist überhaupt nicht schnell. Schade um das Samsung-Schnellladen, in den letzten 5 Jahren gab es keinerlei Fortschritte.

Ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn darin, vom Samsung Galaxy S10 auf das Samsung Galaxy S22 umzusteigen, solange mein S10 keine Probleme macht. Ich nehme keine 8K-Videos auf, die kleinen Verbesserungen der Kamera im Nachtmodus sind mir egal. Das 4G-Netz funktioniert gut. Ob der Bildschirm gewölbt oder flach ist, ist mir egal. Ich spiele keine aufwändigen Spiele. Was mir wichtig ist, sind die Akkukapazität, die Bildschirmqualität und die regelmäßige Nutzung des Telefons. Die Verbesserung war nicht besonders überzeugend. Wenn mein S8 nicht beschädigt ist und der Bildschirm kein Einbrennproblem hat, kann ich es meiner Meinung nach auch im Jahr 2022 problemlos verwenden. Ich vermisse das kleine, schicke und hochwertige S8 mit dem gewölbten Bildschirm, dem interessanten Randbildschirm und der beeindruckenden Randmarkierung wirklich.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.