Top 10 OLED-Laptops 2022

OLED (Organische Leuchtdioden) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und ist in den Bereichen Verbrauchertechnologie – Telefon und Fernseher – angekommen. Im letzten Jahr sind auch OLED-Laptops diesem Trend gefolgt, da Samsungs OLED-Displays die Laptop-Grafik auf den neuesten Stand bringen. Bevor wir jedoch über die empfohlenen OLED-Laptops sprechen, stellen wir kurz die Vorteile vor, die Sie vielleicht kennen oder noch nicht kennen.

Vorteile, die Sie vielleicht kennen:

Echtes Schwarz - OLED kann leicht den Kontrast von 1.000.000:1 erreichen, der für das menschliche Auge offensichtlich ist und real und attraktiv ist

Energieeinsparung -

  1. Da OLED dort hell leuchtet, wo es darauf ankommt, und dort dunkler, wo es nicht darauf ankommt, können bis zu 6 % Energie gespart werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.

  2. Im Drak-Modus können auf OLED-Bildschirmen bis zu 67 % Energie gespart werden, da OLED-Bildschirme dunkle Pixel dimmen und schwarze Pixel vollständig ausschalten.

Dünn und schlank – Keine Hintergrundbeleuchtung und keine komplexen Farbfilter im Vergleich zum herkömmlichen LCD. Daher erhalten Sie ein dünneres Display.

Was Sie möglicherweise verpasst haben:

Augenschonend – weniger blaues Licht. Laut Statistiken auf der offiziellen Samsung-Website liegt der schädliche Blaulichtanteil von OLED-Displays unter 6,5 %, ohne dass sich die Farbe verändert. Die meisten Computer mit standardmäßig weißem Hintergrund hingegen haben einen Blauanteil von etwa 15 %. Was für ein Unterschied!

Allerdings sind sowohl die Dauer als auch die Entfernung der Bildschirmnutzung wichtige Parameter zur Beurteilung der Augenschädigung, nicht nur die Lichtquelle selbst. Längerer, dichterer Bildschirmkontakt schadet den Augen immer.

Lassen Sie uns jedenfalls sehen, wie die OLED-Displays von Samsung die Grafik von Laptops auf den neuesten Stand bringen und diesen Markt wettbewerbsfähiger machen.

Empfohlene OLED-Laptops

#01 Dell XPS 15 OLED

Dell XPS 15 OLED-Laptop

Wenn Sie Videoeditoren, Fotografen oder Content-Ersteller sind, wird Ihnen das XPS15 bestimmt gefallen.

Spezifikationen dieses 15,6" OLED 3,5K (3456 x 2160) InfinityEdge Touch Anti-Reflex-Displays:

Neu definiertes InfinityEdge-Display: 16:10-Display mit atemberaubender Rand-zu-Rand-Ansicht, das Ihre Produktivität steigern soll.

Starker Kontrast: Perfektes Schwarz bietet ein phänomenales Kontrastverhältnis (100.000:1)

Farben, die knallen: Ausgestattet mit 100 % Adobe RGB und 94 % DCI-P3-Farbraum,

500 Nit Helligkeit sorgt für mehr Klarheit bei hellem Licht, beispielsweise im Freien.

Atemberaubend drinnen und draußen: Sorgen Sie für lebendige Bilder, wenn Sie draußen oder bei hellem Licht arbeiten, mit einer Antireflexbeschichtung von bis zu 0,65 %, die in beiden Szenarien für weniger Blendung sorgt und so einen beeindruckend glänzenden Bildschirm gewährleistet.

Sie haben jetzt auch Optionen für bis zu einem Intel Achtkernprozessor, Core-i9 der 11. Generation, bis zu 32 GB Arbeitsspeicher und bis zu 1 TB PCIe NVMe-Solid-State-Speicher. Optional ist auch ein Nvidia GeForce RTX 3050 Ti-Grafikchip für beeindruckende Gaming-Fähigkeiten im mittleren Preissegment erhältlich.

„Das XPS 15 ist schon ein fantastischer Laptop, aber das OLED-Display hebt es auf ein ganz neues Niveau.“ Genau das, was andere Testseiten darüber gesagt haben.

Ob in puncto Aussehen oder interne Konfiguration: Beim XPS 15 bekommen Sie, wofür Sie bezahlen.

#02 GIGABYTE AERO 15

GIGABYTE AERO 15

Die Laptops der AERO-Serie sind GIGABYTEs Produktlinie für kreative Anwender. Mit der Einführung der neuen Generation von NVIDIA GeForce RTX 30 Laptop-GPUs, dem AERO15 mit RTX 30 Laptop-GPU, hat der Markt ein weiteres starkes Mitglied in diesem Bereich.

Egal, ob Sie ein visueller Profi oder ein Gamer sind, dieses AERO 15 kann beide Welten zufriedenstellen.

Es bietet eine blitzschnelle Leistung und eine gute Auswahl an Anschlüssen: 3x USB 3.2 Gen1 (Typ A), 1x Mini-DP 1.4, 1x RJ-45, 1x Thunderbolt 4 (Typ C), 1x HDMI 2.1, 1x DC-Eingang. Das Wichtigste ist der 4K-OLED-Bildschirm mit Pantone-Zertifizierung.

Der OLED-Bildschirm des AERO 15 OLED KC bietet eine 4K-Auflösung und sorgt so für eine extrem detailreiche Darstellung. Darüber hinaus entspricht der Bildschirm des AERO 15 OLED KC dem VESA Display HDR 400 Standard mit 100 % DCI-P3-Farbraum und einer sehr niedrigen Reaktionszeit von 1 ms bei einem Kontrastverhältnis von bis zu 100.000:1.

GIGABYTE AERO 15

#03 ASUS ZenBook Pro Duo 15

Zenbook Pro Duo

Wenn wir schon bei Laptops sind, wie könnte ASUS da nicht fehlen? „Mit dem ZenBook Pro Duo 15 OLED erledigen Sie Ihre Aufgaben stilvoll: ruhig, effizient und unkompliziert. Es ist Ihr leistungsstarker und eleganter Begleiter der nächsten Generation für Produktivität und Kreativität unterwegs und verfügt über einen beeindruckenden 4K OLED HDR-Touchscreen. Das neigbare ASUS ScreenPad™ Plus 4K-Sekundärdisplay bietet zudem mühelose Ergonomie und nahtlose Arbeitsabläufe. Angetrieben von einem Intel® Core™ i9 Achtkernprozessor und einer NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 GPU bietet Ihnen das ZenBook Pro Duo 15 OLED schon heute alle Vorteile der Technologie von morgen.“ Der ASUS Pen 2.0 mit 4090 Druckstufen ist ein Bonus für kreatives Arbeiten.

#04 Xiaomi OLED Laptop Pro X15

Xiaomi OLED-Laptop x pro 15

Hohe Leistung und ein schlankes und leichtes Design waren schon immer das ultimative Ziel von Laptop- und Chipherstellern. Wie wäre es, eine Hochleistungs-GPU vom Kaliber der RTX 3050 Ti in ein schlankes und leichtes Notebook zu integrieren? Genau das versucht der Xiaomi Laptop Pro X15.

Xiaomi Laptop Pro X15 verfügt über den neuesten OLED-Bildschirm aus E4-Material von Samsung mit 10-Bit-Farbtiefe, 1000000:1 Kontrastverhältnis, 3,5K-Auflösung (3456 × 2160 Pixel, 16:10-Anzeigeverhältnis), 100 % DCI-P3 und 100 % sRGB Dual High Color Gamut, TÜV Rheinland-Hardware-Zertifizierung für niedrigen Blaulichtanteil, Eye Care Display-Zertifizierung und VESA HDR 500 (TRUE BLACK)-Zertifizierung.

Die Qualität und das Erlebnis dieses Bildschirms sind erstaunlich!

Und um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl von Designern Rechnung zu tragen, verfügt der Xiaomi Laptop Pro X15 über eine werkseitige Farbkorrektur mit einem durchschnittlichen Delta-E-Wert von <1. Dieser Bildschirm hat den Standard eines professionellen Grafikdisplays erreicht.

Der latenzarme und hochwertige OLED-Bildschirm eignet sich nicht nur zum Spielen, sondern auch problemlos für die professionelle Grafikerstellung.

Die Verarbeitung erfolgt nach dem gleichen Verfahren wie beim MacBook. Das Gehäuse besteht aus einer Flugzeugaluminiumlegierung der 6er-Serie und wird im 170-Gauge-Keramik-Sandstrahlverfahren gefertigt. Die feinen Details werden mit einem präziseren CNC-Präzisionsschnitzverfahren bearbeitet. Das Xiaomi Laptop Pro X15 liegt nicht nur angenehm in der Hand, sondern ist auch ein echter Hingucker und gilt als das hochwertigste Xiaomi-Notebook aller Zeiten.

#05 DELL XPS 13 PLUS (Erster Auftritt auf der CES 2022)

DELL XPS PLUS 2022

Dell hat das neueste Modell seiner XPS 13-Laptopserie vorgestellt. Die neue Serie mit dem Namen XPS 13 Plus besticht durch ein einzigartiges neues Design mit verbessertem OLED-Display und den neuesten Intel Core-Prozessoren der 12. Generation.

Dell gibt an, dass das 13,4-Zoll-OLED-Display per Touch-Steuerung oder Maus mit FHD+-Auflösung (1920 x 1080) und 500 Nits Helligkeit anwählbar ist. Wer mehr Klarheit benötigt, kann zwischen 3,5K- und 4K-Auflösung wählen, ebenfalls per Touch-Steuerung und mit maximaler Helligkeit von 400 bzw. 500 Nits.

Der Prozessor ist Intels neuester Core der 12. Generation mit Thunderbolt 4-Konnektivität, jedoch ohne Micro-SD-Steckplatz und 3,5-mm-Audiobuchse. Der Laptop ist nur 15,2 mm dick und wiegt lediglich 1,24 kg, was ihn zu einem idealen Kandidaten für einen der besten Laptops macht.

Laut Dell ist dies das erste XPS-Modell, das mit erneuerbarer Energie hergestellt wird und am Ende seiner Lebensdauer zu 100 % recycelbar ist. Das Einstiegsmodell XPS 13 Plus verfügt über einen Intel Core i5-1240P-Prozessor, 8 GB RAM, eine 256 GB SSD und ein 13,4-Zoll-FHD+-Display (ohne Touch). Das XPS 13 Plus kann auch mit einem leistungsstärkeren Bildschirm, einem Core i7-Prozessor, bis zu 32 GB RAM und einer SSD mit bis zu 2 TB konfiguriert werden.

#06 DELL XPS 13

Dell XPS 13 OLED

Angesichts der Akkulaufzeit ist Windows 10 Home auf dem XPS 13 OLED dunkel eingestellt (schwarze statt weiße Dialoge und Explorer-Fenster). Das 3.456 x 2.160 Pixel große Display ist zudem auf 300 % Zoom eingestellt. Ich fand die Symbole und Bildschirmelemente etwas zu groß und habe die Helligkeit daher etwas reduziert. Die Helligkeit liegt bei 400 Nits im Vergleich zu den 500 Nits des IPS-Panels, was dank des hohen Kontrastverhältnisses von 100.000:1 aber mehr als ausreichend ist. Das OLED-Display zeigt im Wesentlichen reines Schwarz, wobei schwarze Pixel vollständig ausgeschaltet sind.

Der Bildschirm ist atemberaubend, mit satten, lebendigen Farben (Dell gibt eine 100-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums an) und scharfen Details. Fotos und Videos sehen großartig aus – sogar Browser- und Notizblockfenster – und die Blickwinkel sind groß, obwohl die Gorilla-Glass-6-Touchscreen-Oberfläche bei extremen Winkeln Reflexionen zeigt. Ich bin mir nicht sicher, ob das 3,5K-OLED-Panel besser ist als das Flaggschiff-Display der HP DreamColor-Workstation, das ich immer für das beste Laptop-Modell hielt, aber ich würde es definitiv nicht als schlechter bezeichnen. Es macht die Nutzung des XPS 13 enorm viel Spaß.

#07 HP Spectre x360 14

HP Spectre 360 ​​x14 OLED-Laptop

Obwohl diese Version schon über ein Jahr alt ist, handelt es sich immer noch um ein sehr kostengünstiges OLED-Notebook.

Spectre x360 14 ist ein 14-Zoll-2-in-1-Transformer. Die Designänderungen dieser Generation sind nicht gering, es soll gemeinsam mit Intel entwickelt worden sein und die EVO-Zertifizierung von Intel bestanden haben. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 17 Stunden.

Darüber hinaus ist für das Spectre x360 14 eine ältere Bildschirmversion verfügbar, ebenfalls mit einer Auflösung von 3000 x 2000, allerdings reduziert sich dadurch die Akkulaufzeit auf 11,5 Stunden. In Bezug auf die Schnittstellen ist das Spectre x360 14 mit einer einfachen Ausstattung ausgestattet, hauptsächlich mit 2 Thunderbolt 4-Anschlüssen zusätzlich zum Kartenleser und 1 USB-A-Anschluss. Es ist erwähnenswert, dass sich einer der beiden Thunderbolt 4-Anschlüsse an der Seite befindet und der andere an der Ecke der Spindel, eine sehr einzigartige Position, die wirklich eine Premiere darstellt.

Weitere Aspekte: Spectre x360 14 unterstützt Wi-Fi 6, Bluetooth 5, 4 Lautsprecher und der Touchpad-Bereich ist 16 % größer.

#08 MSI Creator 15

MSI CREATOR 15 OLED-Laptop

Der MSI Creator 15 bietet High-End-Funktionen, die sowohl für Gamer als auch für Content-Ersteller entwickelt wurden. Sein 15,6-Zoll-4K-Panel erzeugt klare und lebendige Bilder.

Die Farbabdeckung ist außergewöhnlich, und die Helligkeit reicht aus, um Ihre Gaming- und Content-Erstellungsanforderungen im Freien zu erfüllen. Unterbrechungen wegen Überhitzung gehören bei diesem Laptop der Vergangenheit an, denn er verfügt über eine intelligente Cooler-Boost-Technologie. Sie sorgt für maximalen Luftstrom und damit für verbesserte Leistung, egal wie anspruchsvoll Ihre Anwendung oder Ihr Spiel ist. Dank des neuesten Wi-Fi 6E funktionieren Video-Downloads und Online-Streaming-Spiele reibungslos. Die Scharniere sind steif genug, um ein Wackeln zu verhindern – ein wirklich praktisches Design.

#09 Razer Blade 15 Studio Edition

Razer Blade 15 Studio Edition OLED-Laptop

Die Studio Edition verfügt über ein OLED-Display mit 4K und 10-Punkt-Touch. Seine supergesättigten Farben, die ultrahohe Helligkeit und das nahezu unendliche Kontrastverhältnis sind in diesem Bereich unübertroffen. Der Bildschirm bietet Kreativen und Designern eine hervorragende Abdeckung der Farbräume sRGB, Adobe RGB und DCI-P3.

Dieses 2021er-Modell des Razer Blade 15 verfügt außerdem über einige leistungsstarke Funktionen:

Ein leistungsstarker Intel i7-10875H-Prozessor der 10. Generation mit acht Kernen, eine GeForce RTX 3080 GPU und 32 GB RAM – genug für mehr AAA-Spiele. Und natürlich überzeugt der OLED-Bildschirm mit exzellenter Farbe, Kontrast und Klarheit, egal welches Spiel du spielst. Er eignet sich auch hervorragend für Filme und Videobearbeitung.

Ich muss sagen, dass alle Modelle mit der Nummer 15 in diesem Blog Ähnlichkeiten aufweisen und alle bis zu einem gewissen Grad mit den Anforderungen tragbarer Kreations- und Gaming-Geräte kompatibel sind.

#10 Samsung Tab S7+

Samsung Tab S7+ Oled

Ich weiß, dass es kein Laptop ist, aber wie kann Samsung, der Bildschirmprofi, nicht in diesem Blog erscheinen?

Das 12,4 Zoll große Galaxy Tab S7+ ist mit einem OLED-Display mit 2K-Auflösung, 120 Hz Bildwiederholfrequenz und einem Qualcomm Snapdragon 865+ Chip ausgestattet. Das Galaxy Tab S7 verfügt über einen 7760-mAh-Akku, das Galaxy Tab S7+ über einen 10.000-mAh-Akku. Beide Tablets werden mit dem S Pen-Stift geliefert und laufen mit Android 10.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.